Quantcast
Channel: Mimmi´s Teststrecke
Viewing all 506 articles
Browse latest View live

#Nestlé Gluten Free Cornflakes - Ich suche Dich als Mittester/in

$
0
0
Es gibt doch nichts Schöneres, als mit einem leckeren Frühstück mit den Liebsten in den Tag zu starten, nicht wahr? Schließlich gibt ein ausgewogenes und gesundes Frühstück Kraft und Energie für den kompletten Tag.

Gerade Cornflakes mit Obst und frischer Milch mag ich ja total gerne und stehen auch bei meinem Twin sowie meiner Nichte und Neffe hoch im Kurs. Nun gibt es von Nestlé eine Neuheit: Die Nestlé Gluten Free Cornflakes - garantiert glutenfrei.


Ich habe nun die Möglichkeit bekommen, die neuen Gluten Free Cornflakes zu testen und darüber auf meinem Blog zu berichten. Doch es gibt eine Besonderheit... Ich teste nicht alleine sondern mit einem von Euch. Wenn Du also, genau wie ich, ein großer Cornflakes-Fan bist, dann bewirb Dich am besten noch heute als mein Mittester

Wie das möglich ist? Ganz einfach... Geh bitte auf die Seite von Cornflakes-Test und bewerbe Dich bis zum 07.04.2015 als mein Mittester. Bitte vergiss nicht, meinen Aktionscode NG1029FC mit anzugeben :o)

Damit sicherst Du Dir nicht nur eine Packung der Cornflakes zum Testen, sondern auch eines von zwei Samsung Galaxy Tab S 8.4 im Wert von je 350,00 €uro, denn das kreativste Testerduo gewinnt.

Es geht darum, gemeinsam einen kreativen Testbericht zu verfassen und mit lustigen und tollen Bildern zu verschönern. Wir können zum Beispiel zeigen, wie wir die Gluten Free Cornflakes mit Früchten oder Joghurt schmackhaft zubereiten. Der Kreativität sind keine Grenzen gesetzt. Du sieht also, nur gemeinsam sind wir stark!

Solltest Du nicht mein Mittester werden, dann musst Du trotzdem nicht leer ausgehen. Unter allen Bewerbern werden 20 Mal je ein Frühstücksset im Wert von 50,00 €uro verlost! Ein, wie ich finde, toller Trostpreis.


Neugierig und Lust mitzutesten? Dann bewirb Dich schnell unter dem oben angegebenen Link mit meinem Aktionscode NG1029FC.

Sind alle Mittester gefunden, erhält jeder Tester ab dem 09. April 2015 ein eigenes Produktmuster und der Test kann beginnen.

Ich freu mich auf Euch

Snackbox für Naschkätzchen und Schleckermäulchen von MyCouchbox

$
0
0
"Ein ganz klein wenig Süßes kann viel Bitteres verschwinden lassen!" Kennt Ihr das Gefühl, am späten Abend mit seinem Liebsten auf der Couch zu lümmeln und plötzlich überkommt einem, wie aus dem Nichts, Heißhunger auf Süßes??? Jaaa??? Wie gut, dass es mir nicht alleine so geht :o)

Man hat Gelüste auf Gummibärchen, Schokolade, Chips oder Kekse und dann kommt die Ernüchterung wenn man den speziell dafür vorgesehenen Schrank öffnet und darin gähnende Leere herrscht. Abhilfe schafft die MyCouchbox, die man sich einmal im Monat nach Hause schicken lassen kann. Entweder im Abo zu einem monatlichen Preis von 9,99 €uro (inklusive Versandkosten) oder aber als Einmalbox für 11,99 €uro.

Die Box wird mit regionalen und bewährten Produkten wie Süßigkeiten, Snacks oder salzigen Knabbereien gefüllt. Aber auch andere Überraschungen können darin enthalten sein. Schon länger habe ich mit dieser Box geliebäugelt, nun habe ich die aktuelle Ausgabe zugesandt bekommen.


Gerne möchte ich Euch an diesem Genuss teilhaben lassen und stelle Euch die enthaltenen Produkte im Einzelnen vor.

Küchle "Zungentattoos" - Das Knabber-Esspapier sorgt für jede Menge Spaß. Zunge rausstrecken, Tattoo auflegen, kurz andrücken, wegnehmen und fertig! Mit diesem Produkt werden wohl alle Kinder ganz große Augen bekommen. Doch auch den Erwachsenen wird ein Lacher nicht entgehen. Erhältlich sind die Zungentattoos zu einem Preis von 1,29 €uro.


>>> Das Esspapier kam bei meinem Neffen und Nichte verdammt gut an. Die Mäuse hatten sichtlich Spaß mit diesem, doch etwas anderem, Esspapier <<<

Piasten "Schokoriegel Wunderbar " - Ein Riegel, der es echt in sich hat. Leckere Erdnusstückchen und ein hoher Karamell-Anteil versprechen einen wunderbaren Schokogenuss. In vielen Ländern ist dieser Riegel auch unter dem Namen Starbar bekannt. Preislich liegt dieser bei 0,89 €uro.


>>> Was für ein unglaublicher Genuss. Ich hab in meinem Leben wahrlich schon einige Schokriegel vernascht aber dieser toppt bei Weitem alles. Einfach nur mega lecker und ich muss so schnell wie möglich schauen, in welchem Geschäft ich diesen Riegel bekomme <<<

Süßes von Ulreich "Kokoskuppeln" - Ganz neu im Sortiment und schon in der Box. Mit viel Liebe und Sorgfalt hat der österreichische Familienbetrieb mit langjähriger Tradition mittlerweile über 150 hochwertige, selbstgebackene Mehlspeisen und Konditorspezialitäten auf den Markt gebracht. In der kleinen Packung befinden sich 3 Kokoskuppeln zu einem Preis von 1,99 €uro.


>>> Von der Konsistenz sind diese schön weich, haben einen schönen Geschmack nach Kokos mit einer dezenten, leicht süßlichen Schokoladennote. Des is guat! <<<

Klett "Schokolade" - Eine Schokoladentafel aus zartschmelzender Edelvollmilchschokolade, verziert mit weißer und Zartbitterschokolade. Erhältlich ist diese zu einem Preis von 1,99 €uro.


>>> Probiert habe ich diese noch nicht da ich denke, dass sich diese auch gut im Osterkörbchen neben Hasen und Schokeiern macht ;o) <<<

"Keoghs Chips "Irischer Klee & Sour Cream" - Kreiert wurde, anlässlich des bevorstehenden St. Patrick´s Day in Irland, eine ganz spezielle Kartoffelchipssorte. Hergestellt wurden diese auf ganz traditionelle Art und Weise auf einer Familienfarm und schmecken nach Kleeblatt. Preislich liegt die Tüte bei 2,99 €uro.


>>> Mmmhhh, also ich habe bisher noch nie Kleeblätter gegessen von daher weiß ich nicht, wie so etwas schmeckt. Eine Sour Cream Note sowie diverse Gewürze schmeckt man jedenfalls heraus <<<

Loacker Classic Minis "Cremkakao" - Die kleinen Minis für Zwischendurch. Drei köstliche Schichten zartschmelzender Cremkakao-Creme wird von vier knusprig-leichten Waffelblättchen umschlossen. Die einzeln verpackten Minis im praktischen Beutel gibt es für 2,79 €uro.


>>> Vorsicht, Suchtgefahr! Meine bessere Hälfte jedenfalls kann definitiv nicht aufhören, die Minis zu vernaschen. Ein absolutes Nachkaufprodukt <<<

PratoBelli "Cantuccini" - Ein traditionelles Mandelgebäck, passt hervorragend zu einer Tasse Tee oder einem Glas VinSanto. Erhältlich ist das toskanische Mandelgebäck im 80 g Beutel mit 18 % Mandelanteil zu einem Preis von 0,99 €uro.


>>> Ich verarbeite diese gerne in diversen Desserts wie Tiramisu. Die nächste Feierlichkeit lässt nicht mehr lange auf sich warten, wo diese verarbeitet werden <<<

Finn Crisp Rye Snacks "Tomate & Rosmarin" - Ein mundgerechter, dünner uns knuspriger Snack mit dem Geschmack von gerösteten Tomaten und Rosmarin. Gebacken werden diese mit 100 % Vollkornroggen. Dieser ballaststoffreiche Snack liegt bei 2,09 €uro.


>>> Die Snacks habe ich bisher noch nicht probiert kann mir aber durchaus vorstellen, dass diese meinen Geschmack treffen werden. Sowohl Tomate als auch Rosmarin mag ich gerne <<<

Alpenbauer "BIO Ingwer Limette/Ingwer Orange" - Die Kombination macht diese Bonbons zu einem ganz besonderen Geschmackserlebnis. Preislich liegt das Päckchen bei 0,99 €uro.


>>> Für ein Bonbon findet sich ab und an immer ein kleines Plätzchen im Mund. Ingwer mag ich sehr gerne, in Verbindung mit der fruchtigen Note empfinde ich den Geschmack als sehr angenehm <<<

Angepriesen wird, dass der Warenwert bei mindestens 15,00 €uro liegt und das ist hier der Fall. Ich komme auf einen Gesamtwert von 16,01 €uro. Zudem finde ich es praktisch, dass man die Box jederzeit kündigen kann.

Fazit:
Ich würde sagen das mit diesen Produkten eine internationale MyCouchbox zusammengestellt wurde. Die Snacktour führt ins Schwabenland und nach Bayern, ins herzliche Österreich, nach Bella Italia, ins kalte Finnland, ins verregnete England und nach Irland. Für jeden Geschmack ist das passende dabei.

Kennt Ihr bereits die MyCouchbox??? Wie findet Ihr die Zusammenstellung???

Hinweis: Die MyCouchbox wurde mir unentgeltich zur Verfügung gestellt. Der Bericht spiegelt ausschließlich meine ehrliche Meinung und Erfahrung wieder.
*sponsored Post

Feinste Confiserie & Delikatessen vom Spezialitäten-Haus mit Gewinnspiel

$
0
0
In wenigen Tagen haben wir bereits Ostern und was wäre dieses zauberhafte Fest ohne die traditionellen Bräuche? Mit einem bunten Osterstrauch holt man sich den Frühling nach Hause und hat zugleich eine schöne Dekoration für die vorösterliche Zeit.


Ich kann mich noch gut an meine Kindheit erinnern, wo meine Geschwister und ich, immer an Karfreitag, ganz viele bunte Ostereier gefärbt haben. Auch das Backen der Osterlämmchen und Osterhäschen war ein tolles Erlebnis. An Ostersonntag findet sich dann die ganze Familie bei meinen Eltern zusammen. Schon seit jeher kommt natürlich auch der Osterhase zu Besuch und versteckt für Groß und Klein Überraschungen.


Überaus köstliche Ostergeschenke für die Liebsten findet man Spezialitäten-Haus. Dort gibt es eine große Auswahl an feinsten Confiserie Waren und Delikatessen.

Gegründet wurde das Spezialitäten-Haus G. Schulteis am 05. Oktober 1984. Zu Anfang wurden vom Konditormeister Günter Schulteis nur wenige Produkte aus dem Sortiment angeboten, die direkt aus der guten Backstube des Meisters versandt wurden. Aufgrund der hohen Nachfrage in den Folgejahren wurde das Sortiment stetig erweitert und umfasst heutzutage über 300 feinste Köstlichkeiten.

Angefangen von Baumkuchen, Torten, Kuchen und belgischen Pralinés bis hin zu Nürnberger Lebkuchen, Zimtsterne, Dominosteine, Marzipan, Salzgebäcke und Liköre, um nur einige zu nennen, im Spezialitäten-Haus bleiben keine Wünsche offen.

Präsentiert werden die Leckereien in schönen Truhen, edlen Dosen oder Geschenkverpackungen. Gerne möchte ich Euch nun die hochwertige Metalldose "Rosentraum" nebst Inhalt vorstellen. Wahrlich ein Traum für alle Romantiker und Genießer. Verziert wurde diese mit dem Rosengemälde des Malers Renoir.


Gefüllt ist diese Dose mit einer köstlichen Mischung aus

* 300 g Mozartkugeln
* 100 g Vollmilch-Crispies
* 150 g Baumkuchenspitzen mit Jamaica-Rum
* 150 g Baumkuchenspitzen mit Orangenlikör


Damit wird jede Kaffeetafel zu einem unvergesslichen Genussmoment. Erhältlich ist diese zu einem Preis von 21,95 €uro.

Mit dem probieren wollten wir allerdings nicht bis Ostern warten. Alle Produkte wurden für mega lecker empfunden. Eine ganz wunderbare Mischung, die unseren Geschmack total getroffen hat.


Natürlich eignet sich die tolle Dose auch ganz wunderbar zum verschenken. Bei frühlingshaftem Osterwetter werden die Geschenke immer im Garten meiner Eltern, oder aber bei einem ausgiebigen Osterspaziergang, versteckt.


Gerade von den Mäusen wird alles genauestens durchforstet und sogar auf dem Spielplatz gibt es geeignete Verstecke.


Zum Schluss habe ich noch eine Überraschung Ich darf an einen von Euch ein Produkt aus dem kompletten Sortiment des Spezialitäten-Hauses verlosen. Dafür braucht Ihr mir nur zwei kleine Fragen zu beantworten.

Welches Spezialitäten-Haus-Produkt würdest Du gerne gewinnen und wo würdest Du es an Ostern verstecken???

Hinterlasst mir Eure Antworten bitte im Kommentarfeld und vergesst nicht, auch Euren Namen mit anzugeben :o)

Teilnahmeschluss ist am 06.04.2015 um 23:59 Uhr.

Teilnahmeberechtigt sind alle Personen, die mindestens das 18. Lebensjahr vollendet haben und sich der Wohnsitz in Deutschland befindet.

HINWEIS

Diese Promotion steht in keiner Verbindung zu Facebook und wird in keiner Weise von Facebook gesponsert, unterstützt oder organisiert.

Die bereitgestellten Informationen werden einzig für die Kontaktierung des Gewinners verwendet. Durch die Teilnahme am Gewinnspiel erklärt Ihr Euch damit einverstanden, dass ich die Daten des Gewinners an das Spezialitäten-Haus weiterleiten darf.

Und jetzt wünsche ich Euch viel Glück und freue mich über Eure Teilnahme.

Blog Marketing Blog-Marketing ad by hallimash

emsa TURBOLINE Kräuter- und Gemüseschneider

$
0
0
Über emsa habe ich die Möglichkeit erhalten, den neuen Kräuter- und Gemüseschneider zu testen. Nach einer ausgiebigen Testphase möchte ich nun gerne meine Erfahrungen mit Euch teilen.


Nachdem dieser gut verpackt bei mir ankam habe ich den TURBOLINE genauer unter die Lupe genommen. Erinnert er mich doch von der Optik her ziemlich an ein Produkt des Mitbewerbers :o)



* Kunststoffbehälter mit seitlichen Griffmulden für einen besseren Halt und rutschfester
   Boden für einen sicheren Stand
* Deckel mit integriertem ergonomischem Seilzug mit Soft-Touch Griff
* Klingenbaum mit zwei Schneideblättern
* Aufweiser für leichtes Schnittgut
* Schutzhülle

Der Kräuter- und Gemüseschneider mit einem Fassungsvermögen von 0,9 Liter zerkleinert, dank des patentierten Klingensystems mit seinen schwenkbaren Klingeln, besonders effizient und turboschnell Gemüse, Kräuter, Obst, Käse oder Nüsse. Gleichzeitig eignet sich dieser ideal zum Zubereiten von Pesto, Dips, Bruschetta, Smoothies, Müsli oder auch Kleinkindnahrung.

Der Zusammenbau geht leicht von der Hand. Man entfernt lediglich die Schutzhülle am Klingenbaum und setzt diesen in den Behälter ein. Die zwei Plastikklingen sorgen dafür, dass sich der Inhalt besser verteilt.


Vorab kann das Schnittgut bereits in kleine Stücke geschnitten werden. Danach kann der TURBOLINE mit den Zutaten befüllt und anschließend mittels Deckel geschlossen werden. Durch das ziehen am ergonomischen Seilzug fangen die Messer an zu rotieren und sorgen dafür, dass das Schneidegut zerkleinert wird. Dabei gilt folgende Faustregel:

* 5 - 6 x ziehen für eine grobe Zerkleinerung
* 7 - 12 x ziehen für eine feine Zerkleinerung
* 13 - 20 x ziehen für eine sehr feine Zerkleinerung

Der Kraftaufwand ist relativ gering, in wenigen Sekunden ist alles wunderbar zerkleinert. Wirklich praktisch, dass es ganz ohne Strom funktioniert.

Auch die anschließende Reinigung geht leicht von der Hand. Der Klingenbaum wird unter fließend-warmem Wasser gereinigt. Das Antriebsteil wird mit einem feuchten Lappen gesäubert. Alle übrigen Teile sind absolut spülmaschinenfest. Im Anschluss sollte man nicht vergessen, die Schutzhülle wieder auf den Klingenbaum aufzusetzen, da die Klingen wirklich verdammt scharf sind.

Da wir oft mit frischen Zutaten kochen weiß man, wie mühselig meist die Vorbereitungen sein können. Petersilie kommt bei uns sehr oft zum Einsatz, bisher habe ich diese immer mit einem Wiegemesser zerkleinert. Dank des TURBOLINE bin ich nun ratz fatz fertig.


Auch die schnelle Zubereitung von Sorbet funktioniert. Ich habe hier gefrorene Früchte, Joghurt und etwas Zucker verwendet. Das Ergebnis kann sich durchaus sehen lassen und es schmeckte super lecker.


Erhältlich ist dieser praktische Küchenhelfer zu einem Preis von 34,99 €uro.

Fazit:
Mich konnte der TURBOLINE von emsa auf ganzer Linie überzeugen. Die Verarbeitung ist, soweit ich das beurteilen kann, sehr gut. Alle Zutaten wie Obst, Kräuter oder Schokolade lassen sich in Windeseile zerkleinern. Zudem nimmt der praktische Küchenhelfer aufgrund seiner Größe sehr wenig Platz in der Küche weg. Kinderleicht ist ebenfalls die Reinigung. Missen möchte ich diesen definitiv nicht mehr.

Hinweis: Das Produkt wurde mir von emsa unentgeltich zur Verfügung gestellt. Der Bericht spiegelt ausschließlich meine ehrliche Meinung und Erfahrung wieder.
*sponsored Post

Universal-Etiketten von AVERY™ Zweckform im Test

$
0
0
Jeder von uns, der im Büro arbeitet, weiß, dass eine Grundausstattung an Arbeitsmaterialien unabdingbar ist. Um effizient arbeiten zu können, müssen diese einfach immer griffbereit sein. Natürlich habe ich auch daheim einen Schreibtisch, der ebenfalls mit diversen Produkten ausgestattet ist. Ich bin halt ein durchorganisierter Mensch und wenn ich durch schnelle Handgriffe ein wenig Zeit sparen kann, nehme ich diverse Hilfsmittel gerne in Anspruch.

Ordnung muss in meinen Augen auch in den Unterlagen herrschen. So habe ich daheim einige Ordner angelegt, wo alles passend abgeheftet wird. Neben meinen Dokumenten kümmere ich mich natürlich auch um den Papierkram meines Mannes und meiner Schwiegermutter. Dazu gehört natürlich auch der gesamte, zu tätigende Schriftverkehr.

Der ein oder andere mag mich vielleicht für ein wenig verrückt halten, aber wenn meinerseits Post rausgeht, dann wird die Anschrift des Empfängers fast immer auf einem Etikett gedruckt. Schon seit zig Jahren machen wir dieses in der Firma, und so habe ich das einfach auch privat übernommen. Es sieht einfach ordentlicher und sauberer aus.

Vor einiger Zeit habe ich von AVERY™ Zweckform ein schönes Testpaket zugesandt bekommen. Darin enthalten waren die neuen, permanent haftenden Universal-Etiketten. Eine Originalpackung war für mich, fünf Mustersets für Familie und Freunde.


Als Etiketten-Erfinder und Marktführer legt AVERY™ Zweckform absolute Priorität auf höchste Qualität und Verbraucherzufriedenheit. Nun wurden die Universal-Etiketten mit einer bis zu 55 % stärkeren Klebekraft versehen.

In einer Original-Verpackung befinden sich 25 Blatt in weiß á 12 Etiketten, sprich 300 Etiketten. Geeignet sind diese für alle gängigen Drucker sowie Kopierer. Dank der kostenlosen Avery™ Zweckform Vorlagen & Software kann man diese ganz einfach und schnell gestalten sowie bedrucken. Eine Software muss dafür nicht heruntergeladen werden. Wünsche bei den Gestaltungsmöglichkeiten von Text, Bildern, Farben und Schriftarten bleiben garantiert nicht offen, denn bei tausenden vorgestalteten Vorlagen und Designs wird garantiert jeder fündig.


Die Etiketten können auf vielfältige Art und Weise zum Einsatz kommen. Sei es zur Beschriftung von DVD- & CD´s, zum Abdecken & Korrigieren, als Klebeschilder, zum Paketversand oder, wie in meinem Fall, als Adressaufkleber um nur einige zu nennen.


Für eine exzellente Farbtiefe und einer Top-Tonerverankerung sorgt das optimierte Etikettenobermaterial mit hohem Weißegrad für ein klares Druckbild. Auch die Farbintensität ist deutlich sichtbar.


Vor einigen Jahren habe ich damit angefangen, die selbstgemachten Marmeladengläser damit zu etikettieren. Ich finde es sieht einfach viel schöner aus, zudem ist ein solches Glas auch immer ein schönes Mitbringsel.


Fazit:
Neu ist auf alle Fälle die bessere Klebekraft, obwohl ich keinen großen Unterschied zu den bisherigen AVERY™ Zweckform Etiketten feststellen kann. Wenn das Etikett einmal klebt, hält es bombenfest. Zudem lassen sich diese, dank der QuickPEEL™ Technologie, wunderbar vom Bogen abziehen. Zufrieden bin ich auch mit der Druckqualität. In meinem Fall habe ich diese über den Kopierer ausgedruckt. Keine Verschmierungen oder Trocknungszeit die eingehalten werden muss, so gefällt mir das.

Hinweis: Die Produkte wurden mir von Avery Zweckform unentgeltlich zur Verfügung gestellt. Der Bericht spiegelt ausschließlich meine ehrliche Meinung und Erfahrung wieder.
*sponsored Post

#BB2G - Bloggerevent im Center Parks Bostalsee

$
0
0
Meine Lieben ♥ Ich hatte ja bereits in meinen "Highlights of the Week" angekündigt, Euch von dem unvergesslichen Bloggerevent zu berichten, welches vor Kurzem stattgefunden hat. Bevor Ihr allerdings beginnt meinen Bericht zu lesen, solltet Ihr auf alle Fälle genug zu trinken und ein paar Naschereien neben Euch haben, es wird nämlich länger :o)

Bereits zig Wochen vor dem Event haben wir eine Gruppe gegründet, um uns unter anderem auch ein wenig kennenzulernen. Hinter solch einem Event steckt natürlich auch verdammt viel Arbeit, die aber jedem von uns sehr viel Freude, aber auch das ein oder andere Nervlein, gekostet hat. Dennoch ließen wir unser Ziel nie aus den Augen und die Chemie untereinander stimmte von der ersten Sekunde an. Hier kam zusammen, was zusammen gehört! So wurden wir uns auch schnell über unser Motto zum Treffen einig..."BlogBetter2Gether".

Dank viel Engagement durch Andrea von Frinis Teststübchen war es möglich, Center Parks als Hauptsponsor für unser Event zu gewinnen. So stand einem wunderschönen Wochenende am Bostalsee nichts mehr im Wege.


Während meine lieben Bloggerkolleginnen und der "Adler im Korb" bereits am Freitag anreisten, war es mir aus beruflichen Gründen leider nicht möglich. So habe ich Freitagabends noch schnell meine Tasche gepackt, alles im Auto verstaut und bin dann, für meine Verhältnisse, doch recht früh ins Bett gegangen. Aber an viel Schlaf war irgendwie nicht zu denken... Samstagmorgen klingelte dann auch schon um 5 Uhr der Wecker. Also raus aus den Federn, ab ins Bad und rein in die Klamotten. Schwer viel mir natürlich die Verabschiedung von meinem geliebten Mann und meiner Knutschkugel Bentley. Um 6 Uhr brach ich endlich auf, denn schließlich lagen knapp 170 Kilometer Autofahrt vor mir. Die Autobahn war aber, wie nicht anders zu erwarten, frei.


Um genau 7:35 Uhr erreichte ich dann den Center Parks Bostalsee in Nohfelden. Eine super liebe Mitarbeiterin empfing mich an der Pforte und weiste mir den Weg zu unseren Häusern.


Dort angekommen, wurde ich von Andrea mit einer herzlichen Umarmung begrüßt und die Nervosität war schlagartig verflogen. Hatte sie doch Ihre bezaubernden Kidis und liebevollen Ehemann gleich mit im Schlepptau. Natürlich kamen wir sofort ins Gespräch und so habe ich dann schnell in Erfahrung bringen können, dass auch ihre Nacht sehr kurz gewesen war.

Nach dem Plausch wollte ich natürlich auch unbedingt alle anderen Blogger persönlich kennenlernen. Im Vorfeld wusste ich ja bereits, dass ich das 6-er Haus mit Angie, Toni und Sascha teilen würde. Kurz einen Blick über das Nachbargrundstück geworfen und schon stand Angie in der Türe. Perfektes Timing würde ich sagen. Auch die beiden anderen ließen nicht lange auf sich warten >>> Raucherpause lässt grüßen <<<! Es war von Anfang an eine total lockere Atmosphäre.

Nach der Begrüßung und einem Smalltalk habe ich erst mal das Auto ausgeladen und mein Zimmer bezogen. Währenddessen wurde im Haus nebenan schon damit begonnen, für alle das Frühstück herzurichten.


Schnell komplementierten Michelle, Melanie und Gabi die Runde. Somit waren wir also komplett :o)

Anschließend hatten wir ein wenig Zeit für uns und so begab ich mich mit Angie und Toni zum Market Dome, dem Zentralgebäude mit Restaurants, Shops und dem Tropenerlebnisbad "Aqua Mundo", dem Herzstück des Center Parks.


Nachmittags versammelten wir uns dann alle in unserem Eventhaus, um die randvoll gepackten Goodie-Bags genauer unter die Lupe zu nehmen.


Bei diesem Anblick war mir relativ schnell klar, warum unter anderem Toni die ganze Nacht damit beschäftigt war, Listen über die Aufteilung anzufertigen. Zahlreiche Sponsoren ließen es sich nicht nehmen, uns bei diesem Event zu unterstützen.

In gemeinsamer Runde tauschten wir uns untereinander aus, sprachen über rechtliche Dinge und hatten auf alle Fälle eine Menge Spaß zusammen.

Irgendwann trat dann auch bei jedem von uns das Hungergefühl auf. Salate waren bereits vorbereitet, diverse Saucen und Getränke von Sponsoren bereitgestellt.


Trotz Kälte ließen es sich Kete und Ingo, die Göttergatten von Andrea und Michelle nicht nehmen, im Garten für uns zu grillen.


Um kurz vor acht machten wir uns dann auf den Weg zum Market Dome. Grazy Bingo stand auf der großen Showbühne auf dem Programm. Zu diesem Zeitpunkt ahnte wahrlich noch keiner von uns, wie "verrückt" dieser Abend verlaufen würde. Oliver und seine Kollegin wussten es wahrlich zu verstehen, dass Publikum zu unterhalten.


Über den Abend hinweg wurden viele tolle Preise verlost. Das Publikum wurde bei der Show richtig super mit eingebunden, was mir persönlich total gefallen hat. Es kam, wie es kommen musste. Nicht nur, dass unser Tisch zahlreiche Wein- und Sektflaschen sowie einen Sachpreis verbuchen konnten, nein auch zwei Finaltickets konnten gesichert werden.


Am Ende räumten wir den Hauptpreis gleich mit ab, einen 250,00 €uro Gutschein für den nächsten Aufenthalt im Center Parks Bostalsee. So feierten wir natürlich "Atemlos durch die Nacht", ehe es einige Zeit später zurück zu unseren Häusern ging. Irgendwann ging es dann hundemüde ins Bett. Einen wundervollen Ausblick über den Bostalsee bei Nacht gibt es natürlich auch noch für Euch.


Am nächsten Morgen sind wir dann bei Zeiten aufgestanden, um noch einige Bilder vom Center Parks Bostalsee zu schießen. Gegen 9 Uhr stürmten wir dann gemeinsam das Frühstücksbuffet. Die Auswahl an köstlichen Speisen ließ wahrlich keine Wünsche offen.


Anschließend waren wir mit Karin Lauterbach verabredet. Sie ist eine der Führungskräfte vom Center Parks Bostalsee und führte uns durch den Market Dome und das Aqua Mundo. So erfuhren wir einiges an Hintergrundwissen. Natürlich möchte ich Euch diese nicht vorenthalten und so wird es darüber bald einen extra Bericht geben.


Nach dieser Führung musste ich mich schweren Herzens von allen verabschieden. Zum einen stand noch ein Geburtstag an, zum anderen musste ich montags natürlich wieder arbeiten. So machte ich mich gegen 13 Uhr, mit einem vollgepackten Auto, auf den Heimweg.


Zurück bleibt ein wundervolles Wochenende mit ganz lieben Menschen, die ich sehr in mein Herz geschlossen habe. In der nächsten Zeit erwarten Euch nun zahlreiche Berichte über Produkte, die, anlässlich dieses Events, von den Sponsoren zur Verfügung gestellt wurden.

www.BlogBetter2Gether.de

brandnooz Box 03/2015 - Vollmundig in den Frühling

$
0
0
Mehr als überpünktlich konnte ich vor einigen Tagen die aktuelle Ausgabe der brandnooz Box in Händen halten. Für den Monat März lautete das Motto "Vollmundig in den Frühling". Da die Gaumenfreuden immer bunt geschmischt sind wurden die Produkte so ausgewählt, dass auch Freunde und Familie Spaß an der Frühlingkost haben.


Natürlich möchte ich Euch an dem Inhalt teilhaben lassen und stelle Euch die Produkte im Einzelnen vor.

Ravensberger "Milchreis Pur" - Der pure und löffelfertige Genuss für große und kleine Naschkatzen schmeckt besonders lecker mit Zimt und Zucker oder gemixt mit frischen Früchten. Im 1 kg Paket ist der bissfeste und cremige Milchreis ein tolles Dessert oder auch perfekt als kleine oder große Mahlzeit zwischendurch. Erhältlich ist dieser für 1,59 €uro.


Leibniz "Cream Team" - Knackige Mini-Doppelkekse in Leibniz-Qualität mit einer leckeren Cremefüllung. Die kleinen Sandwichkekse bilden ein starkes Team, denn es gibt sie in zwei unterschiedlichen Sorten. Entweder mit Milchcreme- oder Schokoladencremefüllung. Verpackt im praktischen 150 g Mixbeutel, muss sich niemand zwischen den beiden leckeren Sorten entscheiden. Preislich liegen diese bei 1,79 €uro.


Hengstenberg "Cornichons" - Leckere Cornichons mit einer einzigartig harmonischen Würzung. Mit der typischen, würzigen Schärfe des Ingwers und der milden Süße des Honigs bieten die besonders feinen und knackigen Cornichons ein ganz neues und exotisches Geschmackserlebnis beim Grillen und Snacken, auf Sandwiches oder dem Buffet. Für 1,99 €uro gibt es das 370 ml Glas.


Capri-Sonne "FREEZIES" - Den einzigartigen Capri-Sonne-Geschmack gibt es jetzt auch als Eis. Einfach einfrieren, aufreißen und fertig ist ein eiskalter Genuss mit leckerem Cola-Geschmack. Diese kommen ganz ohne künstliche Süßungsmittel oder Konservierungsstoffe aus. In einer Packung befinden sich insgesamt 5 Stück und sind zu einem Preis von 1,99 €uro zu erwerben.


Chio "Tortillas Wild Paprika" - Knusprige Tortillas aus goldgelbem Mais mit eingebackenen Zutaten wie Chili & Paprika - für noch mehr würzigen Geschmack. Perfekt zum Knabbern, ganz egal ob pur oder zusammen mit einem leckeren Dip. Und auch warm aus dem Backofen oder mit Käse überbacken ein leckerer Snack. Die 125 g Tüte gibt es für 1,79 €uro.


Chio Dip! "Honey Jalapeño" - Der neue würzige Dip von Chio kombiniert den einzigartigen Geschmack von mild-scharfen Jalapeños mit der Süße von Honig. Zusammen mit den knusprigen Variationen der Chio Tortillas ist der Dip die ideale Kombination für Fans des südamerikanischen Snackvergnügens. Das 200 ml Glas liegt bei 1,99 €uro.


Bitburger 0,0 % "Grapefruit Alkoholfrei" - Die perfekte Erfrischung nach dem Sport, zum Feierabend oder auf dem Balkon, wenn die Tage wieder wärmer werden. Mit seinem erfrischend-herben Geschmack und der isotonischen Wirkung ist es eine leckere Abwechslung zu herkömmlichen Softdrinks. Den vitaminreichen Durstlöscher gibt es auch in den Sorten "Pils" und "Radler" zu einem Preis von 0,68 €uro.


28 BLACK "Sour Apple" und "Sour Cherry" - In knalligem Kirschrot und frechem Apfelgrün sorgen die Energy-Drinks für ein sauer-prickelndes Geschmackserlebnis. Die Drinks sind vegan, gluten- und laktosefrei. Enthalten kein Taurin und keine künstlichen Farb- und Konservierungsstoffe. Eine 250 ml Dose liegt preislich bei 1,50 €uro.


Sulá "Genuss Momente" - Zuckerfreie Sahnestückchen mit langanhaltendem und intensivem Geschmack. Durch die tolle Optik des bunten Strudelmusters isst das Auge gleich mit. Für 1,79 €uro gibt es das 150 g Beutelchen.


Wie in jedem Monat war auch in dieser Box das Nooz-Magazin enthalten. Finde ich persönlich immer sehr lesenswert. Der Gesamtwert der Produkte liegt bei 16,61 €uro.

Fazit:
Im Großen und Ganzen finde ich den Inhalt gelungen. Milchreis mag ich, warm mit Zimt und Zucker, total gerne. Die Leibniz Cream Team durfte ich bereits testen und fand diese richtig lecker. Gurken auf einem frischen Leberwurst-Brötchen gehen bekanntlich auch immer. Eis schmeckt einfach zu jeder Jahreszeit, zumindest mir :o) Die Chio-Tortillas nebst Dip nehme ich mit zu meinem Bruder, er ist ganz verrückt danach. Bitburger wird hier auf jeder Feierlichkeit sehr gerne getrunken, allerdings pur. Eine Sorte mit einer solch isotonischen Wirkung mag hier überhaupt keiner. Tja auch im letzten Monat gab es bereits einen Energy-Drink, nun direkt im Doppelpack. Ich kann diesen Getränken einfach so rein gar nichts abgewinnen. Bleiben noch die Bonbons, die wirklich ein Genuss sind.

Topp oder Flopp, was sagt Ihr zu dem Inhalt???

Gigaset G-tag im Test

$
0
0
Kommt es bei Euch auch des Öfteren einmal vor, dass Ihr diverse Dinge verlegt und dann im Anschluss lange danach suchen müsst??? So zumindest ergeht es mir, wenn es um meinen Büroschlüssel geht. Ich habe ein Talent dafür diesen, sobald ich zu Hause bin, ständig woanders zu platzieren. Packe ich am späten Abend wieder meine Tasche für den nächsten Morgen muss ich darüber nachdenken, wo ich diesen zuletzt hingelegt habe.

Wusstet Ihr eigentlich, dass man statistisch gesehen circa 38 Tage seines Lebens damit verbringt, nach Schlüsseln zu suchen? Wir weiblichen Geschöpfe suchen sogar ganze 107 Tage nach den unterschiedlichsten Dingen in unseren Handtaschen.

Zum Glück gibt es nun eine neue Innovation, die uns eine Menge verlorener Zeit zurück schenkt. Der G-tag von Gigaset. Es handelt sich hierbei um einen Bluetooth-basierten Beacon der neuesten Generation, der Gegenstände, die mit ihm versehen werden, sucht, im Blick behält und wiederfindet.


Allgemeine Info´s über Gigaset

Die Gigaset AG, mit Sitz in München, agiert als internationales Unternehmen im Bereich der Kommunikationstechnologie. In Europa ist Gigaset unangefochtener Marktführer, weltweit gehören sie zu den größten und wichtigsten Telefonherstellern. Gigaset steht für High-End-Kommunikation"Made in Germany". Hergestellt werden die hochwertigen Geräte in Bocholt. Das Unternehmen setzt dabei auf Funktionalität, Langlebigkeit, Innovation sowie einem hochwertigen Design.

Gigaset G-tag >>> Erfunden, um zu finden <<<

Neben der Kernfunktion, dem Finden von Gegenständen, bietet die Innovation im Bluetooth-Markt noch weitere nützliche Funktionen wie ein Ortungs-, Listen- sowie Alarmfunktion. Und das alles in einem einzigen kleinen Gerät. Ermöglicht werden diese Funktionalitäten durch die kostenlose Gigaset G-tag App, die auf Mobil-Endgeräten ab Android 4.4.2 oder iOS 7 zu installieren und zu bedienen ist. Die Basis dafür bildet Bluetooth 4.0, welches eine permanente Verbindung zu beliebig vielen G-Tags hält.

Schaut Euch doch einfach auch das folgende Video an. Dort seht Ihr die Idee, die hinter dem neuen Gigaset G-tag steckt.



Klein, praktisch und handlich, der G-tag im Überblick

* Bluetooth-basierter Beacon
* Größe: etwa 3,5 cm x 3,5 cm
* Basis: Bluetooth 4.0
* Bedienung über kostenlose Gigaset G-tag App
* Batterielaufzeit bis zu einem Jahr, danach unkompliziert austauschbar
* Reichweite bis zu 30 Meter
* Farben: Schwarz, Weiß, Rot, Grün und Orange


Wie bereits oben erwähnt, muss man zur Inbetriebnahme des G-tag die kostenlose App - entweder im App Store oder bei Google play herunterladen. Eine weitere Möglichkeit besteht darin, sich die App auch über den QR-Code herunterzuladen, welcher sich auf der Vorderseite der Verpackung befindet.


Im Anschluss braucht man sich nur noch zu registrieren und schon kann die schnelle und einfache Einrichtung losgehen. Dazu klickt man einfach auf den angezeigten Button...


und legt den G-tag auf das Display des Smartphones. Im Anschluss sollte man seinen G-tag unbedingt benennen. Gerade, wenn man mehrere Beacons mit der App nutzen möchte, durchaus sinnvoll.


Ich selbst habe den G-tag an meinem Büroschlüssel platziert. Wie oben bereits erwähnt, suche ich diesen, zumindest daheim, fast immer.


Somit übernimmt das kleine praktische Helferlein ab sofort die Suche für mich.


Je weiter ich mich also von meinem G-tag entferne, desto weniger grüne Ringe werden mir angezeigt. Besser würde ich es allerdings finden, wenn mir zudem die Richtung angezeigt werden würde, wo genau sich mein Schlüssel befindet.

Preislich liegt die UVP für einen G-tag bei 19,99 €uro. Ein 3-er Pack liegt bei 49,99 €uro. Bestellt werden können diese, versandkostenfrei, direkt im Gigaset Onlineshop.

Zum Abschluss gibt es noch ein besonders Schmankerl für Euch. Das Unternehmen veranstaltet ein großes Gewinnspiel bei dem Ihr zeigen oder sagen sollt, was Ihr in Zukunft auf keinen Fall mehr suchen möchtet. Als Hauptpreis winkt ein Reisegutschein nach Kapstadt/Südafrika im Wert von 6.000 €uro sowie drei Reisegutscheine nach Barcelona, Istanbul und Stockholm im Wert von je 1.500 €uro. Besucht dazu einfach die Gigaset G-tag Microsite.

Zudem ist es immer lohnenswert, die Facebook-Fanpage von Gigaset im Auge zu behalten. Dort erfahrt ihr immer diverse Produktneuheiten, erhaltet Informationen und könnt an Gewinnspielen teilnehmen.

Fazit:
Die Idee, die hinter dem G-tag steckt, finde ich super. In der Tat hat mich dieser bis heute nicht im Stich gelassen. Kein einziges Mal wurde die Verbindung unterbrochen. Sollte sich der Gegenstand nicht mehr innerhalb der Reichweite befinden, werde ich mittels Signalton sofort darüber informiert. Gerade jedoch was die Genauigkeit der Ortung betrifft, gibt es noch Luft nach oben.

Schon jetzt darf ich Euch verraten, dass bei mir in den nächsten Tagen ein Gewinnspiel stattfinden wird. Zu gewinnen gibt es 2 Gigaset G-tag, einmal in der Farbe Grün und einmal in Rot. Freut Euch drauf :o)

Hinweis: Das Produkt wurde mir von Gigaset unentgeltlich zur Verfügung gestellt. Der Bericht spiegelt ausschließlich meine ehrliche Meinung und Erfahrung wieder.
*sponsored Post

SchokoLOGO - Schokolade, die prägt

$
0
0
"Schokolade ist, wie man Schokolade isst. Und wenn man Schokolade isst, isst man die, die man am Liebsten isst!" Heutzutage gibt es ja eine ganz faszinierende Schokoladenvielfalt. Ohne die Kakaobohne wäre es wahrlich nicht möglich, Schokolade, Schokogetränke, Schokoladeneis oder aber Schokoladentorten, um nur einige zu nennen, herzustellen.

Unternehmen, die Ihre Kreationen anbieten, lassen sich immer wieder etwas Neues einfallen, um den Endverbraucher glücklich zu machen. Dazu dienen auch Werbegeschenke. Jeder von uns hat schon einmal eine Messe besucht und wurde förmlich mit diversen Give Aways überhäuft. Bonbons, Luftballons, Schlüsselanhänger und Kullis gibt es immer in Hülle und Fülle. Bedruckt mit dem Firmenlogo sind diese Werbeartikel wie eine Art Visitenkarte.

Aber habt Ihr schon einmal von einer Firma leckere Schokolade bekommen? Solch ein Werbegeschenk wäre mir wahrlich im Gedächtnis geblieben und hätte ich mit einem positiven Erlebnis verbunden. Dabei möchte sich jedes Unternehmen doch eigentlich von der Masse abheben. Unnütze Werbung mag niemand, Schokolade dafür jeder umso mehr :o)

Das junge, innovative Unternehmen SchokoLOGO mit Sitz in Düsseldorf hat sich auf maßgeschneiderte Schokoladengeschenke für Firmen, Promotion und besondere Anlässe spezialisiert.

Copyright: SchokoLOGO

Mit Kreativität und Einsatz werden hochwertige Geschenke aus Schokolade produziert. Egal ob das eigene Firmenlogo, der Schriftzug, die Marke oder eine Produktnachbildung auf Schokolade geprägt werden soll. Hergestellt werden die delikaten Schokologos zwischen 10 g und 1000 g aus feinster, original belgischer Schokolade. Zur Auswahl stehen Vollmilch-, Zartbitter- oder weiße Schokolade.

Um mir davon selbst ein Bild machen zu können, habe ich einige Muster zugesandt bekommen, die ich Euch heute gerne präsentieren möchte.


Sehr gut gefällt mir, dass die Firmengeschenke in einer hochwertigen goldenen oder silbernen Geschenkbox verpackt werden. Auf Wunsch können diese ebenfalls geprägt oder bedruckt werden.


Zusätzlich wird die Werbeschokolade in Cellophan eingeschweißt.


Von der Optik her finde ich die einzelnen Produkte durchaus ansprechend. Die kleinen goldenen Herzchen aus Schokolade signalisieren für mich eine süße Botschaft in Form eines Dankeschön. Sei es nun, um Mitgliedern für Ihre Treue zu Danken oder aber Banken, die Ihren Kunden einfach mal ein kleines Lächeln ins Gesicht zaubern möchten.

Geschmacklich finde ich die Schokolade lecker. Sie zergeht auf der Zunge, hat einen leicht milchig, cremigen Geschmack.

Fazit:
Die Idee, Mitarbeitern, Mitgliedern, Kunden oder Geschäftspartnern in Form von Schokoladenpräsenten eine kleine Freude zu bereiten, finde ich toll. Egal ob als Menükarte, Visitenkarte, Gastgeschenk, Souvenir oder Betthupferl, dass persönliche Logo in Schokoladenform kommt sicherlich immer gut an.

Hinweis: Die Produkte wurden mir von SchokoLOGO unentgeltlich zur Verfügung gestellt. Der Bericht spiegelt ausschließlich meine ehrliche Meinung und Erfahrung wieder.
*sponsored Post

Der Gewinner von einem Wunschprodukt aus dem Spezialitäten-Haus steht fest...

$
0
0
Meine Lieben♥ Ich hoffe Ihr hattet alle ein wundervolles Osterfest im Kreise Euren Liebsten und habt die freien Tagen >>> trotz des eher durchwachsenen Wetters <<< in vollen Zügen genossen.

Bei uns in der Familie ist es eigentlich so, dass nur die Mäuse eine Kleinigkeit im Garten vom Osterhasen versteckt bekommen. Mein Bruder hingegen hatte andere Pläne und so durfte ich mich über diese tolle Nascherei freuen. Nicht nur der Anblick war eine Augenweide, auch geschmacklich der Wahnsinn.


Apropos Nascherei... Da war doch noch was :o) An einen von Euch durfte ich ja ein Produkt aus dem kompletten Sortiment des Spezialitäten-Hauses verlosen. Mir persönlich hat es sehr viel Freude bereitet zu erfahren, wo Ihr die Köstlichkeiten verstecken würdet.

Ich DANKE Euch für die großartige Teilnahme. Wäre es machbar, bekäme von mir jeder von Herzen gerne sein Wunschprodukt als Gewinn zugesandt. Leider kann es aber nur einen Gewinner geben. Die Auslosung erfolgte, wie gewohnt, mit der Fruit Machine.

Freuen darf sich...


HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH!!!

Wie ich soeben gesehen habe, hast Du dir den "Oster-Traum" als Gewinn gewünscht. Wünsche sind ja bekanntlich da, um erfüllt zu werden. Ich werde mich gleich noch per Mail mit Dir, zwecks der erforderlichen Kontaktdaten, in Verbindung setzen.

Das nächste Gewinnspiel für Euch ist bereits in Planung... Und auf meiner Facebook-Fanpage läuft noch bis zum 13.04.2015 ein Gewinnspiel in Kooperation mit MyCouchbox. Dort darf sich einer von Euch über eine Überraschungsbox mit vielen Hüftgold-Leckereien freuen.

Ich wünsche Euch noch einen wunderschönen Abend.

Quarki - Der Riegel aus frischem Quark

$
0
0
Die heiß geliebten Süßigkeiten... Nicht nur die Großen haben eine Schwäche für diese Köstlichkeiten, auch Kinder lieben diese süßen Verführungen. Ich kann mich noch gut an die Zeit zurückerinnern, wo meine Nichte gerade acht Jahre alt war und ich die Maus mit zum einkaufen hatte. Kaum ging es in die "Naschabteilung", wurde um jede Schokolade gekämpft. Sogar Tränen sind in Hülle und Fülle geflossen, wenn ich "Nein" gesagt habe. Ich denke, dass viele Eltern davon ein Lied singen können, nicht wahr?

Eine gute Alternative zu Keksen, Chips, Schokolade und Gummibärchen bietet Quarki. Es handelt sich hierbei um einen Riegel, welcher aus frischem Speisequark hergestellt wird. Dieser ist reich an hochwertigem Eiweiß, Kalzium und wertvollen Mineralien und somit extra leicht verdaulich.

Bildrechte: Quarki
Zum ausgiebigen testen habe ich von dem Unternehmen ein mega großes Paket zugesandt bekommen. Da es sich um Molkereiprodukte handelt, kamen diese gut gekühlt bei mir an.


Vor fünf Jahren erblickte Quarki in Berlin das Licht der Welt. Bevor es allerdings soweit war, mussten erst einmal sieben Tonnen Quark verarbeitet werden. Schließlich wollte man dem Endverbraucher von Anfang an ein Produkt von höchster Qualität anbieten. Auf Konservierungsstoffe und künstliche Farbstoffe wird gänzlich verzichtet.

Erhältlich sind die Quarkis in insgesamt sechs Geschmacksrichtungen:

* Kokos
* Schoko
* Karamell
* Himbeere
* Erdbeere
* Vanille


Die Verpackungen der einzelnen Sorten finde ich sehr ansprechend. Durch die intensiven Farben stechen diese auch den Kindern direkt ins Auge.

Der Quark wird auf natürliche Weise aus frischer Milch hergestellt. Der pasteurisierten Milch werden gute Milchsäurebakterien zugesetzt. Dadurch wird ein Teil der Laktose in Milchsäure umgesetzt und bringt die Milch so zur Gerinnung. Bei Quarki wird Quark mit 30 % Fett i.Tr. verwendet. Mit einem hohen Anteil an frischem Quark haben die Quarkis bis zu 60 % weniger Kalorien als andere herkömmliche Schokoriegel. Somit steht einem Genuss ohne Reue nichts im Wege.

Ummantelt wurden die Quarkis von einer knackigen Glasur, welche keine gehärteten Fette enthält.


Natürlich haben wir die ganzen Sorten nicht alleine vernascht, sondern hatten tatkräftige Unterstützung von Freunden sowie Familie nebst Mäusen. Geschmacklich konnten alle Quarkis punkten. Man schmeckt den Quark wunderbar intensiv heraus, in Kombination mit den jeweiligen Geschmacksrichtungen ein zusätzliches Geschmackserlebnis. Gaumenschmaus trifft es auf den Kopf. Bei den Kindern punkteten die Quarkis mit Schokolade und Vanille am meisten, wobei ich damit schon im Vorfeld gerechnet hatte. Mein Highlight war definitiv Kokos, wobei es diese leider nur für kurze Zeit zu erwerben gibt. Aber auch alle anderen Sorten kamen bei meinen Mittestern sehr gut an.

Erhältlich sind die Quarkis im Kaufland, Kaiser´s, Edeka, Mix Markt, Ullrich Verbrauchermarkt, Rewe, Globus sowie Netto Marken-Discount zu einem Preis von etwa 0,49 €uro pro Riegel.

Fazit:
Die Größe eines Riegels finde ich perfekt. Auch die Auswahl kann sich durchaus sehen lassen wobei ich davon ausgehe, dass irgendwann noch weitere Geschmacksrichtungen hinzukommen werden. Alle beliebten Klassiker sind jedenfalls dabei :o) Als kleine Nascherei, egal ob für Groß oder Klein, eine leckere Alternative zu vielen anderen Süßigkeiten, die dafür sorgen, den "Süßhunger" zu stillen.

Hinweis: Die Produkte wurden mir von Quarki unentgeltlich zur Verfügung gestellt. Der Bericht spiegelt ausschließlich meine ehrliche Meinung und Erfahrung wieder.
*sponsored Post

KEKSZauber verzaubert durch zauberhafte Keksbotschaften

$
0
0
Sicherlich gebt Ihr mir Recht wenn ich sage, dass Kekse nicht nur in der Weihnachtszeit oder zu Ostern schmecken, sondern einfach das ganze runde Jahr über. So zumindest geht es mir. Kekse passen einfach zu jeder Gelegenheit. Sei es zu einer leckeren Tasse Tee, in geselliger Runde mit lieben Freunden oder als kleine Nascherei für Zwischendurch.

Mein Vater liebt Kekse über alles und mitunter die größte Freude kann man ihm bereiten, wenn man wieder Neuheiten entdeckt und ihm diese beim nächsten Besuch mitbringt. Schließlich zaubern kleine Mitbringsel immer ein Lächeln ins Gesicht.

Durch unser Bloggerevent war auch KEKSZauber so zauberhaft, jedem von uns ein kleines Geschenk in Form von einer Keksbotschaft zukommen zu lassen.


Alleine schon das Schächtelchen, welches mit einem fliederfarbenen Schleifchen verschlossen wird, ist eine Augenweide. Ich habe selten so eine liebevolle Verpackung gesehen, es sieht einfach traumhaft aus.


Auch die Kekse, die sich in der Geschenkschachtel befinden, wurden zusätzlich in einer Folie verpackt. Damit kein einziger Keks zerbröseln kann, befinden sich dazwischen recycelbare Papierkissen. So kann man sicher sein, dass der Beschenkte die Botschaft auch im Ganzen entschlüsseln kann :o)


Die KEKSFee verwendet für alle Kekse nur die feinsten Zutaten aus kontrolliert biologischem Anbau. Soweit dieses möglich ist, werden diese aus der Region bezogen. Natürlich werden die verwendeten Zutaten mit Liebe und von Hand verarbeitet. Gebacken werden die Kekse von einem feschen Zuckerbäcker.

Bei KEKSZauber hat man die Möglichkeit, entweder eine eigene Keksbotschaft zu kreieren oder man wählt diese aus vorgegebenen schönen Sprüchen aus. Die Botschaften können derzeit aus drei Kekssorten gezaubert werden. "Feenstaub Feigling" ist eine bezaubernde Kombination aus Schokostückchen, Feige und Zimt, der "Vitamin K(EKS)" mit apple bliss und cranberry kiss sowie "Der KnusperHulk" mit Schokolade und Pistazien. Kann man sich einfach nicht entscheiden, wählt man die "Kunterbunte KEKSWelt" aus. Somit hat man alle Sorten gemischt, sozusagen einen flotten Dreier.

Natürlich möchte ich Euch nicht vorenthalten, welche Botschaft mir zuteil wurde und dann auch mit Genuss verköstigt wurde.


Fazit:
Geschmacklich sind die Kekse ein Gedicht. Überhaupt kein bisschen trocken, einfach super knusprig. Zauberhaft köstliche Kekse mit persönlichen Botschaften zu verschenken finde ich genial. Es ist nicht immer einfach, die Liebsten mit einer Kleinigkeit zu überraschen, KEKSZauber macht dieses nun möglich.

Hinweis: Dieses Produkt wurde mir von KEKSZauber unentgeltlich zur Verfügung gestellt. Der Bericht spiegelt ausschließlich meine ehrliche Meinung und Erfahrung wieder.
*sponsored Post

Krups Prep & Cook HP 5031 - Vorstellung, Rezepte und Gesamtfazit

$
0
0
"Mit dem guten Geschmack ist es ganz einfach: Man nehme von allem nur das Beste!" Vor einiger Zeit durfte ich mich über eine ganz wundervolle Nachricht freuen... Aus einer Vielzahl von Bewerbern wurde ich als eine von insgesamt 50 Scouts ausgewählt, die hochwertige Krups Prep & Cook HP 5031 auf "Herz und Nieren" im Alltag zu testen.

Copyright: Lecker Scouts/Krups
Um ehrlich zu sein bin ich fast vom Stuhl gefallen, denn schon länger hegte ich den Wunsch, mir endlich mal eine multifunktionale Küchenmaschine mit Kochfunktion zuzulegen. Geliebäugelt hatte ich schon länger mit einem Konkurrenzgerät.

Ende März durfte ich mein "neues Schätzchen" dann endlich in Empfang nehmen. Der Paketfahrer grinste über beide Backen, als er meinem Mann das große Paket überreichte und meinte "viel Spaß beim Kochen, ich habe schon gesehen woher es kommt"! Jaaa wir haben hier super liebe Fahrer :o)


Natürlich habe ich damit auch schon einige Male experimentiert. Welche Köstlichkeiten gezaubert wurden, zeige ich Euch dann später. Erst einmal möchte ich Euch das Wundermaschinchen genauer vorstellen.


Die Krups Prep & Cook vereint zahlreiche Küchengeräte in einem. Aufwendiges Umbauen oder Umrüsten entfällt hier gänzlich. Egal ob rühren, mixen, mahlen, kneten, dampfgaren oder schneiden, um nur einige Dinge zu nennen, die Arbeit wird mir ab sofort komplett abgenommen.

Die Maschine verfügt über:

* ein großes Bedienfeld auf Deutsch
* sechs automatische Pogramme für ein einfaches und sicheres Zubereiten der
   Mahlzeiten direkt auf Knopfdruck
* einen manuellen Modus zum individuellen Zubereiten und Kreieren eigener
   Köstlichkeiten. Temperatur, Zeit und Geschwindigkeit wählt man selbst aus
* ein großes Fassungsvermögen für bis zu sechs Personen
* hochwertiges Zubehör


Technische Daten und Leistungen:

* Leistungsstarker Motor mit 1550 W und bis zu 15.000 U/min
* alle abnehmbaren Teile sind spülmaschinengeeignet
* Größe: 330 mm x 385 mm x 320 mm
* Stabiler Sockel mit gummierten Füßen, Eigengewicht: 6,6 kg
* 12 manuell einstellbare Geschwindigkeitsstufen sowie 2 Intervall-Geschwindigkeiten
* einstellbare Temperatur in 5°C Schritten von 30°C bis 130°C
* manuelle Zeitanpassung von 5 Sekunden bis 120 Minuten

Die hochwertigen Zubehörteile der Prep & Cook bestehen aus:

Einem scharfen Universalmesser, welches sich perfekt zum Zerkleinern von Gemüse, Kräutern, Fleisch oder Fisch eignet. Aber auch zum Mixen für Suppen oder Kompotte.


Mit dem Misch-/Rühraufsatz können selbst feinste Zutaten untergehoben und jegliche Zubereitungen vorsichtig umgerührt werden. Er ist perfekt auf die Form der Schüssel abgestimmt und ermöglicht so ein Rühren oder Mischen der Zutaten, ohne dass diese anbrennen oder anheften.


Mit dem Schlag-/Rühraufsatz kann man Eier zu Schnee oder cremig schlagen, Mayonnaise und Saucen emulgieren oder Zubereitungen luftig und schaumig aufschlagen.


Das Knet-/Mahlmesser lässt sich vielseitig einsetzen. Sei es zum Kneten von schwerem Teig oder Rühren von leichtem Teig. Ebenso nützlich, um Trockenfrüchte zu mahlen oder Eis zu zerstoßen. Die spezielle Form und die gezackte Klinge ermöglichen ein gleichmäßiges Zerkleinern selbst harter Lebensmittel.


Praktisch finde ich, dass diese Zubehörteile platzsparend in der mitgelieferten Zubehörbox verstaut werden können.


Mit dem Dampfgareinsatz können Gemüse, Fisch und Fleisch auf gesunde, schonende und leichte Art und Weise gegart werden.


Die große Zubereitungsschüssel aus Edelstahl umfasst ein Fassungsvermögen von 4,5 Liter. Die maximale Nutzkapazität liegt bei 2,5 Liter.


Zudem wurde ein Teigschaber, eine Reinigungsbürste, ein Rezeptbuch mit 300 Rezepten sowie ein Gutscheincode für weitere Rezepte mitgliefert. Letzteres habe ich mir natürlich gleich bestellt. Bereits zwei Tage später konnte ich dieses in Empfang nehmen.

Das Display/Bedienfeld finde ich total übersichtlich und von der Optik her sehr gelungen. Darauf findet man alle wichtigen Einstellungen wie Auswahl der Geschwindigkeit, der Kochtemperatur, der Zubereitungszeit, der Impuls/Turbo Taste, einen Regler zur Erhöhung oder Verringerung der Geschwindigkeit, Kochtemperatur und Zubereitungszeit sowie eine Start-Stop-Taste.


Im oberen Bereich des Display befinden sich zudem sechs automatische Programme. In diesen Programmen sind die Geschwindigkeit, die Kochtemperatur und die Zubereitungszeit bereits voreingestellt.


Ich bin mir sicher, Euch nun alle wichtigen Dinge zusammengefasst zu haben, so dass wir nun zu meinen Gerichten übergehen können :o) Auch wenn ich am Anfang dachte es würde eine Ewigkeit dauern, dass Hightech-Gerät zu verstehen, ging die Bedienung total einfach. Besonders, wenn man die bereits integrierten Programme verwendet. Im ersten Schritt wählt man das Zubehörteil aus und setzt dieses in die Schüssel ein. Nun kann man die Zutaten einfüllen. Zur Inbetriebnahme auf "On" stellen, automatisches oder manuelles Programm auswählen und schon kann´s losgehen.

Da ja nun endlich wieder die Spargelsaison begonnen hat, und ich den frischen Spargel vom Wochenmarkt einfach total gerne esse, gab es eine Spargel-Frischkäse-Cremesuppe.

Für 4 Personen benötigt man:

500 g weißer Spargel
600 ml Gemüsebrühe
200 g Frischkäse Doppelrahmstufe
Schnittlauch
1 EL Zucker
1/2 TL Curry
Salz
Chili-Pfeffer


Eine große Vorbereitung ist bei dieser Suppe überhaupt nicht nötig. Ich habe lediglich den Spargel geschält und in Stücke zerkleinert sowie den Schnittlauch in Röllchen geschnitten. Die Spargelköpfe wurden vorerst beiseitegestellt. Nun kann ich das Ultrablade-Universalmesser in der Schüssel einsetzen und die Gemüsebrühe, die Spargelstücke, Zucker und Curry in den Behälter geben.


Auf dem Display wähle ich das Suppenprogramm P1 aus. Die Zeit habe ich auf 20 Minuten abgeändert. Nach etwa 10 Minuten habe ich den Frischkäse hinzugefügt. Am Ende des Programms habe ich die Spargelköpfe durch die Öffnung im Deckel zugegeben, danach etwa 4 Minuten ziehen lassen. Im Anschluss kann die Suppe nach Belieben mit Salz und Chili-Pfeffer abgeschmeckt werden. Serviert habe ich die Suppe in einem Glas, garniert mit Schnittlauchröllchen.


Die Suppe war ein Träumchen. Richtig schön cremig, die Spargelspitzen und Stücke hatten noch einen schönen Biss. Fans von frischem Spargel kommen mit dieser Suppe definitiv voll auf Ihre Kosten. Die wird es nun, zumindest solange es frischen deutschen Spargel gibt, des Öfteren bei uns geben.

Am letzten Wochenende gab es bei uns einen Rinderschmorbraten mit Kartoffelgratin und Buttersalat. Die Sauce für das Kartoffelgratin habe ich im Prep & Cook vorbereitet.

Für 4 Personen benötigt man:

100 g Zwiebeln
150 ml Sahne
150 ml Milch
50 g Schmelzkäse
2 EL Speisestärke
Salz
Chili-Pfeffer
Muskat


Im Vorfeld habe ich die Zwiebeln halbiert sowie Kartoffeln in dünne Scheiben geschnitten und in einer Auflaufform geschichtet. Für die Zubereitung der Sauce kommt auch hier das Ultrablade-Universalmesser zum Einsatz. Die halbierten Zwiebel habe ich in den Behälter gegeben und auf Stufe 12 etwa 15 Sekunden zerkleinert. Anschließend wurden diese mit dem Spatel in die Mitte geschoben. Sahne, Milch, Schmelzkäse, Speisestärke, Salz, Chili-Pfeffer und Muskat zugefügt und das Ganze dann auf Stufe 6 bei 100°C etwa 2 Minuten gemischt. Die Sauce habe ich dann über die Kartoffeln in der Auflaufform gegeben.


Bestreut mit Parmesan wurde das Gratin anschließend im Backofen auf 180°C Umluft etwa 50 Minuten gebacken.


Ein solch köstliches Sonntagsessen ist schon etwas Feines.



Mag der Bauch auch noch so voll sein, ein Dessert geht trotzdem immer, oder??? Ausprobiert habe ich eine Zitronencreme.

Für 6 Personen benötigt man:

3 Eier
150 g Zucker
20 g Speisestärke
500 ml Milch
180 ml Zitronensaft


Für die Zitronencreme wird der Misch-/Rühraufsatz benötigt. Im ersten Schritt gibt man die Eier und den Zucker in den Behälter. Auf Stufe 6 wird dieses 1 Minute lang verrührt. Danach fügt man die Speisestärke, Milch und den Zitronensaft hinzu. Nun kann das Dessert-Programm eingestellt werden. 12 Minuten auf Stufe 5 bei 90°C erhitzen.


Im Anschluss wird die Zitronenmasse auf Dessertschälchen verteilt. Mit Frischhaltefolie abgedeckt geht die Creme dann für etwa 4 Stunden in den Kühlschrank. Serviert habe ich diese dann noch mit frischen deutschen Erdbeeren direkt vom Erzeuger.


Komme ich nun noch zu der Reinigung. Alle abnehmbaren Zubehörteile sowie die Schüssel sind laut Hersteller spülmaschinengeeignet. Erfahrungen darüber kann ich allerdings keine liefern, da ich nicht im Besitz einer Spülmaschine bin. Hier wird noch alles von Hand gespült :o)

Da ich die einzelnen Teile nach der Anwendung direkt gesäubert habe, ging dieses einfach und schnell vonstatten. An schwierigen Stellen wie Rillen und Vertiefungen kam dann auch die mitgelieferte Reinigungsbürste zum Einsatz. Ich kann mir allerdings gut vorstellen das es etwas mühselig werden könnte, wenn man die Reinigung auf später verschiebt, so dass die Speisereste bereits eingetrocknet sind. Wird bei mir aber nicht passieren. Bereitet man mehrere Gänge hintereinander zu bedeutet dies immer: auseinanderbauen, spülen, abtrocknen und wieder zusammenbauen. Die gewonnene Zeit beim Kochen geht dann, zumindest in meinem Fall, wieder auf´s Spülen drauf.

Fazit:
Bisher bin ich mit meinem neuen "Baby" glücklich. Die Gerichte sind alle, dank einer super Erklärung im Rezeptbuch und den voreingestellten Programmen, gelungen. Gerade bei der ersten Anwendung gaben mir diese Funktionen absolute Sicherheit und machen definitiv Lust auf mehr. Natürlich werden in Zukunft noch viele Eigenkreationen damit zubereitet. Zig Ideen schwirren mir bereits im Kopf rum. Nächsten Sonntag wird es dann selbstgemachte Brötchen geben. Gerne werde ich Euch das ein oder andere Rezept vorstellen. Die Reinigung per Hand ging mühelos, auch wenn es natürlich Zeit kostet. Allerdings bin ich mir noch nicht sicher, ob gerade der Deckel des Behälters, welcher zur Reinigung auseinandergebaut werden muss, auf Dauer hält. Ich könnte mir durchaus vorstellen, dass das Plastik irgendwann reißt oder bricht aber das wird die Zeit mit sich bringen. Natürlich ist die Maschine kein Allroundtalent. So gibt es auch Gerichte, die wir weiterhin ganz traditionell auf dem Herd oder im Backofen zubereiten werden wie Döppekooche. Etwas klein geraten finde ich persönlich den Dampfgareinsatz. Gerade wenn man für mehrere Personen kocht, wird es ziemlich eng. Ein weiterer Wehrmutstropfen ist, dass eine Wiegefunktion fehlt. So kommt man nicht drumherum, die benötigten Zutaten separat abzuwiegen. Preislich liegt die Krups Prep & Cook bei genau 800,00 €uro. Wahrlich kein Schnäppchen. Dennoch werde ich diese unter keinen Umständen mehr hergeben.

Gillette Fusion ProGlide Flexball™

$
0
0
Für meinen Mann gehört die Rasur, wie bei fast allen männlichen Geschöpfen, zum täglichen Ritual. Diese wirkt erfrischend und macht die Haut wunderbar geschmeidig und glatt. Er selbst bevorzugt schon seit zig Jahren die Nassrasur. Für ihn eine absolut schonende und gründliche Reinigung.

Nach dem Auftragen des Rasierschaumes lässt er diese meist einige Minuten einwirken. Das hat einfach den Vorteil, dass sich die Barthaare aufstellen und besser schneiden lassen.

Ausprobiert hat er schon einige Rasierer, jedoch konnte nicht jeder überzeugen. Nun hat er vor Kurzem von Gillette den neuen "Gillette Fusion ProGlide Flexball™" zur Verfügung gestellt bekommen.


Rasieren bekommt eine neue Dimension! Der Gillette Fusion ProGlide Flexball™

* verfügt über die revolutionäre Flexball™ Technologie
* bietet maximalen Kontakt, selbst an schwierigen Stellen
* erwischt praktisch jedes Haar
* sorgt für eine noch gründlichere Rasur mit wenigen Zügen


Was ist aber das Besondere an der  Flexball™ Technologie?

Durch die Flexball Technologie passt sich der Rasierer speziell an die Konturen des männlichen Gesichts an. Ade also mit dem täglichen Gesichtsyoga, um bei der Rasur auch wirklich alle Härchen zu erwischen. Das Klingenelement lässt sich nämlich bis zu 12° nach rechts und nach links bewegen.

Durch den ergonomischen Griff liegt der Rasierer sicher und gut in der Hand. Selbst bei Nässe bietet dieser durch die gummierten und mit Lamellen versehenen Flächen einen optimalen Halt.


Fünf dünne und feine ProGlide Klingen sorgen für weniger Ziehen und Reißen. Zudem befindet sich auf der Rückseite des Klingenkopfes eine Präzisions-Trimmerklinge für präzise und saubere Konturen.


Zudem verfügt der Gillette Fusion ProGlide Flexball™ über einen verbesserten Lubrastrip. Dieser wurde mit Ölen angereichert und gibt dadurch wasserlösliche Gleitstoffe an die Haut ab. Sobald dieser verblasst wird es Zeit für einen Klingenwechsel.

Erhältlich ist der Rasierer zu einer UVP von 11,99 €uro. Ersatzklingen im 4-er Pack sind zu einem Preis von 19,99 €uro zu erwerben. Wirklich praktisch ist, dass alle Fusion Klingen mit allen Fusion Rasierern verwendet werden können.

Gerne möchte ich Euch nun von den Erfahrungen meines Mannes mit dem Gillette Fusion ProGlide Flexball™ berichten.

Von der Optik her gefällt ihm das Design ganz gut. Generell achtet er aber nicht besonders darauf denn für Ihn kommt es nur darauf an, ob das Ergebnis überzeugt, oder eben nicht. Mit einem Gewicht von etwa 40 Gramm ist der Rasierer relativ leicht und sehr griffig. Gerade am Halsbereich hatte er des Öfteren Probleme, alle Härchen entfernt zu bekommen. Durch die Flexball™ Technologie bekommt er diese Stellen nun viel schneller und effektiver glatt wie früher. Das Ergebnis jedenfalls überzeugt. Es traten weder Rötungen noch Hautirritationen auf. Trotzdem verwendet er nach jeder Rasur, alleine schon um die Haut mit ausreichend Feuchtigkeit zu versorgen und damit die Poren geschlossen werden, ein Aftershave-Balsam.

Was ihm allerdings nicht so gut gefällt ist die schnelle Abnutzung des Lubrastreifen. Bereits nach der dritten Anwendung verblasste dieser was eigentlich dazu führen würde, die Klinge zu wechseln. Da besteht auf alle Fälle Nachbesserungsbedarf.

Hinweis: Dieses Produkt wurde mir von Gillette unentgeltlich zur Verfügung gestellt. Der Bericht spiegelt ausschließlich meine ehrliche Meinung und Erfahrung wieder.
*sponsored Post

Degustabox März 2015 - Happy Birthday

$
0
0
Kaum zu glauben aber wahr, die Degustabox gibt es nun schon seit genau einem Jahr. An dieser Stelle von mir ein großes "Happy Birthday zum einjährigen Bestehen"! Die allererste Box machte sich im Februar/März 2014 auf die Reise und seitdem sorgt diese Monat für Monat für jede Menge Überraschungen. Denn wie bei vielen anderen Boxen auch, bleibt der Inhalt vorab immer streng geheim.

Nachdem das Paket bei mir eintraf war ich doch recht neugierig auf den Inhalt. Es machte mir den Eindruck als wäre diese Ausgabe extrem voll gepackt worden, denn der Karton war ganz schön schwer. Natürlich möchte ich Euch gerne zeigen, welche Produkte gepackt wurden.

Capri-Sonne "Bio-Schorly" - 75 % Frucht, 25 % Quellwasser und sonst nix! Der Durstlöscher von Capri-Sonne ist eine stille Mehrfruchtschorle in Bio-Qualität ohne Zusatz von Zucker oder anderen Zusatzstoffen. Erhältlich in den Geschmacksrichtungen "Rote und Gelbe Früchte". Der ideale Begleiter für die Schule, in der Freizeit oder beim Sport. Im 250 ml-Trinkpack gibt es diese für 0,89 €uro.


Ma dose de Farine® "Meine Portion Mehl" - Praktisch und flexibel verpackt hat die Portion Mehl genau die ideale Größe, um spielend einfach tolle Rezepte zu verwirklichen und den kulinarischen Heißhunger zu stillen. Egal ob salzig oder süß. In mühlsteingemahlenes Mehl, ideal zur Zubereitung von Crêpes, Keksen, Brot etc. Das 100 g Tütchen gibt es für 0,99 €uro.


Hans Freitag "Märchenkekse" - Für große und kleine Helden ein märchenhaft leckerer Keks! Die Märchenkekse sind eine Kombination aus einer Geschichte und dem dazu passenden Keks. Das Märchen handelt von Fredi und Lisa, zwei zuckersüßen Fröschen, die an einem Weiher bei der Keksfabrik leben. Das Lesevergnügen ist auf der Keksdose angebracht. Als besonderen Clou findet man in der Keksdose neben zarten Butterkeksen mit Hagelzucker in Krönchenform noch drei, mit natürlichem Farbstoffe gefärbte, grüne Kekse in Froschform. Die Dose liegt preislich bei 1,99 €uro.


Lapacho "Der Baum des Lebens" - So wird er von den Einheimischen in Süd- und Mittelamerika genannt. Die Rinde vom Baum des Lebens ist ideal für die Zubereitung eines unvergleichlichen Tees, der nicht nur sehr gut schmeckt, sondern auch viele gute Inhaltsstoffe beinhaltet. Neben Kalzium, Magnesium und Eisen enthält er viele Spurenelemente und das ohne Koffein. Dadurch ist er sehr verträglich und gleichzeitig anregend. Eine Flasche kostet 0,89 €uro.


Sunny White Beach "Kokoswasser" - Das kühle Nass aus dem Inneren der Kokosnuss. Das vegane Erfrischungsgetränk ohne chemische Zusätze und ohne Konzentrate. Den frischen Direktsaft gibt es für 1,99 €uro.


BBQUE "Original Bayrische Barbecue-Sauce" - Das Original ist ein bayrischer Gaumenschmaus mit Preiselbeeren, Bier, Honig und Apfelmus. Zum Grillen, Marinieren und Dippen. Chili & Kren hat eine Schärfe aus Meerrettich kombiniert mit Chili und sorgt so für ein völlig neues Geschmackserlebnis. Preislich liegen die Saucen bei je 3,99 €uro.


Kühne "Enjoy Dressing" - Vegan und lecker! Ob als Dressing, Dip, Sauce oder zum Verfeinern der Lieblingsgerichte, das mild-würzige Sylter Art Dressing schmeckt immer. Erhältlich ist die 300 ml Flasche für 2,49 €uro.


Kühne "Manzanilla Oliven" - Die grünen Oliven laden förmlich zum mediterranen Schlemmen ein. Die Königin unter den Tafeloliven überzeugt dabei mit einem fruchtig-intensiven Geschmack. Das Glas ist für 1,79 €uro zu erwerben.


Sojola "Öl" - Ein reines, unverfälschtes Sojaöl, dass perfekt zum Kochen und Braten geeignet ist. Es ist mild und lecker im Geschmack. Das hochwertige pflanzliche Öl liefert ungesättigte Fettsäuren in großer Menge und besonderer Qualität. Sie sind lebenswichtig für unseren Organismus. Zudem enthält es viel Vitamin E, ein natürliches Antioxidans. Erhältlich ist dieses für 1,99 €uro.


Hitschler "Monster Fruchtgummi süß & sauer" - Das Produkt des Monats in der Degustabox. Fünf lustige Monster zum Naschen mit Apfel-, Erdbeer-, Kirsch-, Zitrone und Orangengeschmack. Die Fruchtgummi-Monster werden mit einem hohen Anteil an Fruchtsaft, natürlichen Aromen und natürlichen Farben aus Frucht- und Pflanzenextrakt hergestellt. Das 200 g Tütchen liegt preislich bei 0,99 €uro.


Der Gesamtwert der Produkte liegt bei 23,95 €uro. Zu erwerben ist diese Box zu einem monatlichen Preis von 14,99 €uro.

Im Übrigen habt Ihr noch bis zum 30.04.2015 die Möglichkeit, eine von insgesamt 10 Boxen auf der Degustabox Facebook-Fanpage zu gewinnen. Vielleicht ist ja das Glück auf Eurer Seite, ich drücke Euch die Däumchen!

Fazit:
Ich finde die Zusammenstellung ganz gelungen. Jedenfalls ist es für mich die erste Box wo ich sagen kann, dass ich kein einziges Produkte davon kannte. Capri-Sonne, Fruchtgummis sowie die Kekse wurden von den Mäusen unserer Freunde, die zu Besuch waren, direkt in Beschlag genommen. Die Portion Mehl finde ich praktisch, aber auf Dauer wäre es mir zu teuer. Das Dressing von Kühne ist wirklich lecker, gab es am letzten Wochenende auf dem Salat. Öl kann man immer gebrauchen und auch über die Saucen von BBQUE hat sich mein Mann gefreut. Er mag ja sowas total gerne. Oliven mögen wir hier überhaupt nicht, aber in der Familie gibt es dankbare Abnehmer. Lapacho ist bei uns geschmacklich total durchgefallen. Lediglich das Kokoswasser liegt noch im Kühlschrank und wartet darauf, probiert zu werden.

Und nun seit Ihr gefragt... Gefällt Euch der Boxeninhalt???

Hinweis: Diese Degustabox wurde mir unentgeltlich zur Verfügung gestellt. Der Bericht spiegelt ausschließlich meine ehrliche Meinung und Erfahrung wieder.
*sponsored Post

Geschenkidee.de - Mein neues Schälchenpaar "Glücklich" und "Och bitte"

$
0
0
Oftmals sind es die kleinen Dinge und Momente im Leben, welche uns glücklich machen. Sei es durch das Lächeln eines wundervollen Menschen, ein Lob, ein traumhafter Blick in den Sternenhimmel oder aber liebevolle Aufmerksamkeiten um anderen eine kleine Freude zu bereiten.

Das ganze runde Jahr über stehen bei uns sehr viele Geburtstage an. Am wichtigsten ist mir, diesen besonderen Ehrentag mit dem "Geburtstagskind" zu verbringen. Natürlich komme ich nie mit leeren Händen zu Besuch denn ein Geschenk ist, wie ich finde, eine ganz wunderbare Art und nette Geste.

Das es nicht immer einfach ist, dass richtige Geschenk zu finden, weiß sicherlich jeder von uns. Durch unser Bloggerevent  "Blog Better 2Gether" wurde ich auf Geschenkidee.de aufmerksam, die uns freundlicherweise als Sponsor zur Seite standen.

In diesem Online-Shop bleiben definitiv keine Wünsche offen. Dort gibt es für jeden Anlass das passende Geschenk. Egal ob es sich um große, kleine, lustige oder orginielle Mitbringsel handelt.

Direkt verliebt habe ich mich in die Schälchen mit den dreidimensionalen Gesichtern. Wovon ich Rede? Natürlich von den TASSEN! Überall bekannt und sehr beliebt. Daher habe ich mich sehr gefreut, als ich ein mittleres Schälchen-Set "Glücklich"& "Och bitte" aus Porzellan erhalten habe.


Die lustigen Gesichter der beiden Schälchen sorgen für total gute Laune und sind in dieser Kombination einfach unschlagbar.

Natürlich eignen sich die Schälchen mit einer Füllmenge von je 200 ml nicht nur für den Genuss von Müsli...


sondern auch für süße Naschereien.


Die Charakterköpfe wissen es definitiv zu verstehen, wie man jemandem ein Lächeln entlockt. Irgendwie erinnert mich das "Och bitte" Schälchen vom Blick her an meinen Hund Bentley. Genauso kann er nämlich auch schauen wenn er versucht, Frauchen doch noch ein Leckerli zu entlocken.

Gefertigt werden die Schalen in Deutschland aus Hartporzellan. Diese sind sowohl spülmaschinenfest als auch mikrowellengeeignet. Durch den geschliffenen Fuß liegen die Schälchen gut in der Hand. Zudem wurde der Mundrand glasiert. Und für das i-Tüpfelchen sorgen halt definitiv die kauzigen Designs. Erhältlich ist dieses Set zu einem Preis von 22,90 €uro.

Fazit:
Die Verarbeitung und das mehr als gelungene Design dieses Schälchen-Paares gefällt mir ausgesprochen gut. Beim Anblick dieses Sets kann man sich definitiv kein Grinsen verkneifen. Ich persönlich finde, dass sich solche Sets ganz wunderbar zum Verschenken eignen.

Hinweis: Dieses Produkt wurde mir von Geschenkidee.de unentgeltlich zur Verfügung gestellt. Der Bericht spiegelt ausschließlich meine ehrliche Meinung und Erfahrung wieder.
*sponsored Post

http://blogbetter2gether.de/

Mit chocri werden ganz persönliche Schokoladenträume wahr

$
0
0
"Stark ist, wer eine Tafel Schokolade in vier Teile brechen kann, und dann nur eine davon ist!" Gehe ich von diesem Zitat aus, bin ich wohl definitiv zu schwach, zumindest in Bezug auf köstliche Schokolade :o)

Einen schönen gemütlichen Abend mit dem Liebsten auf der Couch zu verbringen, tolle Gespräche zu führen und dabei überaus leckere Schoki zu genießen ist einfach unbezahlbar. Schokolade ist ja bekanntlich nicht gleich Schokolade. Die Vielfalt ist heutzutage immens hoch. Egal ob Schokoladentafeln mit ganzen Nüssen, gefüllt mit Marzipan oder aber mit Keksstückchen verfeinert, der Markt boomt!

Auch ungewöhnliche Kreationen gewinnen immer mehr an Beliebtheit. Schwer ist es nur, diese im Geschäft vor Ort zu bekommen. Warum nicht also eine eigene Schokoladentafel mit diversen Zutaten kreieren. Möglich macht dieses chocri, welche liebenswerter Weise unser Bloggertreffen "Blog Better 2Gether" mit Produkten versüßten.


Die im September 2008 gegründete Schokoladenmanufaktur mit Sitz in Berlin hat es sich zur Aufgabe gemacht, individuelle Schokolade und Pralinen für jeden Geschmack anzubieten. Dabei stellt man sich seine Wunschprodukte ganz nach Herzenlust selbst zusammen.

Die Basisschokolade bildet die Grundlage für eine ganz persönliche Schokoladenkreation. Dabei hat man die Wahl zwischen einer Weißen-, Vollmilch- und Zartbitterschokolade. Im nächsten Schritt wählt man die gewünschten Zutaten aus. In dieser Kategorie bleiben definitiv keine Wünsche offen. Dabei können exotische Früchte auf Glitzer-Schokolinsen, Kokosraspeln, Gummibärchen, Zimt oder Echtgoldpulver treffen. Für jeden Gaumen ist das Passende dabei. Im letzten Schritt wählt man noch eine Verpackung aus und gibt seiner Kreation einen ganz persönlichen Namen. Wenige Tage später hält man dann sein Wunschprodukt in Händen.

Im Rahmen unseres Treffens habe ich eine 100 g Tafel Vollmilchschokolade mit Erdbeeren und Bourbon-Vanille erhalten.


Diese Kombination trifft definitiv meinen Geschmack, auch wenn ich eigentlich nicht so ein Fan von Vollmilchschokolade bin. Die Erdbeerstückchen sorgen nicht nur für schöne Farbakzente auf der Tafel, sondern auch für einen traumhaft leckeren Genuss. Lediglich die Bourbon-Vanille hätte meines Erachtens nach noch ein wenig intensiver im Geschmack sein können. Preislich liegt diese Tafel bei 4,15 €uro.

Des Weiteren durfte ich mich noch über ein Tütchen "Happy Häppchen" freuen.

Hier treffen gefriergetrocknete Beeren auf Schokolade. Die Waldbeerenmischung aus Erdbeeren, Brombeeren und Himbeeren werden von einer zarten Vollmilchschokolade sowie süßer weißer Schokolade umhüllt.


Der Geschmack ist einfach himmlisch. Die Schokoladenummantellung zergeht auf der Zunge, im Inneren warten dann die genussvollen Beeren. Preislich liegt das Päckchen bei 3,95 €uro.

Fazit:
Die Auswahl bei chocri ist wirklich gigantisch. Egal ob man es eher süß, salzig oder scharf mag, Schokoladenfreunde mit aussergewöhnlichen Geschmackskombinationen kommen hier voll auf Ihre Kosten. Natürlich sind die Produkte nicht gerade günstig aber wenn man berechnet, dass in Handarbeit produziert und nur mit besten Zutaten gearbeitet wird, absolut gerechtfertigt.

Hinweis: Diese Produkte wurde mir von chocri unentgeltlich zur Verfügung gestellt. Der Bericht spiegelt ausschließlich meine ehrliche Meinung und Erfahrung wieder.
*sponsored Post

http://blogbetter2gether.de/

Ariel Flüssigwaschmittel Colour & Style mit innovativer Fleck-weg Kappe

$
0
0
"Nicht nur sauber, sondern porentief rein!" Genau diesen Text verbindet jeder mit Ariel. Schon früher, als ich noch ein kleines Mädchen war, verwendete meine Mutter das Waschmittel von Ariel. Natürlich hat sich seit Markteinführung im Jahre 1966 vieles getan. Heutzutage sorgt eine große Auswahl an Produkten für strahlend saubere Wäsche.

Durch blogabout.it habe ich nun die Möglichkeit erhalten, dass neue Ariel Flüssigwaschmittel Colour & Style mit verbesserter Formel und innovativer Fleck-weg Kappe zu testen. Erhalten habe ich dafür eine 1.040 ml Flasche, welche für 16 Waschladungen ausreichen soll.


Einen Augenblick nicht aufgepasst und schon ist es passiert. Ein Fleck! Ich selbst kann davon ein Liedchen singen. Grundsätzlich, wenn wir mit lieben Freunden essen gehen, passiert mir ein Malheur und mein Oberteil wurde in Mitleidenschaft gezogen. Sei es durch die Tomatensauce oder aber vom Cocktail. Keine Ahnung, warum ausgerechnet mir das immer passiert :o) Natürlich ist der Fleck bis daheim längst eingezogen, so dass mein Shirt vor dem Waschen entsprechend vorbehandelt werden muss.

Das neue Ariel Flüssigwaschmittel sorgt, dank kraftvollerer Formel mit mehr waschaktiven Substanzen, für eine stärkere Flecken- und Fettlösekraft. Durch ein neuartiges Tensid-System werden die Flecken um bis zu 80 % stärker aufgeschwemmt und harte Fette werden aufgeweicht.

Die innovative Fleck-weg Kappe erleichtert die Vorbehandlung von Flecken und schont dabei die Fasern der Kleidung. Im Inneren der Kappe befinden sich Maßeinheiten, welche das Dosieren erleichtern. Die schmale Ausgussrinne sorgt für ein exaktes Auftragen. Die roten weichen Lamellen dienen dazu, dass Ariel Flüssig in den Fleck einzuarbeiten.


Komme ich aber nun zum Praxistest denn schließlich war ich ganz neugierig darauf zu erfahren, ob die Flecken wirklich rausgehen. Dafür habe ich bewusst ein altes Shirt genommen. Mein Mann war so lieb, und hat dieses mit Schokoladencreme sowie Curry-Ketchup versehen. Natürlich habe ich diese einen Tag eintrocknen lassen. Wennschon, dennschon!


Im Anschluss habe ich die Flecken mit der innovativen Fleck-weg Kappe von Ariel vorbehandelt. Nach dem auftragen habe ich es noch kurz einwirken lassen und dann gewaschen. Anhand der Angaben auf der Flaschenrückseite benötigt man pro Waschladung 65 ml.

Ich konnte es kaum erwarten zu erfahren, ob die Flecken wirklich rausgegangen sind. Das Ergebnis zeige ich Euch jetzt...


Erhältlich ist das Ariel Flüssigwaschmittel zu einem Preis von 4,99 €uro. Zudem kann die Fleck-weg Kappe kostenlos auf der Homepage von Ariel bestellt werden.

Fazit:
Ich bin von dem neuen Ariel Flüssigwaschmittel leider nicht überzeugt. Trotz Vorbehandlung ist das Ergebnis in meinen Augen nicht zufriedenstellend. Der Fleck von der Schokoladencreme ist noch deutlich sichtbar, den Fleck vom Curry-Ketchup sieht man nur noch sehr dezent, auf dem Bild ist dieses aber leider nicht zu erkennen. So werde ich in Zukunft weiterhin auf andere Produkte zur Vorbehandlung zurückgreifen. Zudem reicht das Flüssigwaschmittel niemals für 16 Waschladungen. Sobald ich Kleidung vorbehandel, geht die Rechnung schon nicht mehr auf. Positiv zu erwähnen ist allerdings der angenehme Duft. Doch was nützt mich dieser schöne Nebeneffekt, wenn auf der Kleidung Flecken zurückbleiben. Von mir gibt es daher keine Kaufempfehlung.

Hinweis: Dieses Produkt wurde mir von blogabout.it unentgeltlich zur Verfügung gestellt. Der Bericht spiegelt ausschließlich meine ehrliche Meinung und Erfahrung wieder.
*sponsored Post

Garnier Miracle Sleeping Cream

$
0
0
"Schön ist eigentlich alles, was man mit Liebe betrachtet"! Bekanntlich ist der Schlaf die Regenerationsquelle Nummer Eins. Gerade in der Nacht sollte man sich erholen und auch die Haut nutzt diese Gelegenheit, sich zu regenerieren und die Belastungen des Tages hinter sich zu lassen.

Damit sie dieses kann, ist eine Nachtpflege sehr wichtig. Sie repariert und stärkt unsere Haut und wirkt den sichtbaren Anzeichen von Müdigkeit am Morgen entgegen.

Als Mitglied der Garnier Blogger Academy bekam ich nun die Miracle Sleeping Cream von Garnier zum ausgiebigen testen zugesandt.


Inspiriert von asiatischen Schlafcremes ist die neue Garnier-Innovation so reichhaltig wie eine Maske und so leicht wie eine Creme.

Warum ist eine Nachtpflege eigentlich so wichtig?

* Nachts kann die Haut 25 % mehr Nährstoffe aufnehmen als am Morgen
* Die Hautbarriere ist nachts besonders schwach und durchlässig, also der ideale
   Zeitpunkt, um die Haut mit Wirkstoffen zu versorgen
* Die regenerative Phase der Haut findet zwei Stunden nach dem Einschlafen statt.
   Optimalerweise unterstützt man diese durch das Auftragen einer reichhaltigen Pflege.

Entwickelt wurde eine spezielle Nachtpflege welche dafür sorgt, dass das Gesicht bereits am nächsten Morgen erfrischter und fester aussieht. Ein Anti-Age Komplex mit insgesamt sieben Wirkstoffen lässt unsere Haut über Nacht schöner werden.

* Ruscus-Extrakt - Kurbelt die Mikrozirkulation an
* Jojoba-Öl - Verstärkt die natürliche Hautschutzbarriere
* Albiziaextrakt - Lässt den Teint strahlen und macht die Haut ebenmäßiger
* Hyaluronsäure - Spendet intensive Feuchtigkeit
* LHA - Sorgt für strahlende Haut
* Adenosin - Bekämpft die Zeichen der Hautalterung, die durch Übermüdung
   entstehen
* Ätherisches Lavendel-Öl - Wirkt Zeichen der Hautalterung entgegen und beruhigt
   durch seinen Duft

Als erstes ist mir natürlich der schöne Karton, worin sich die Nachtcreme befindet, aufgefallen. Ehrlicherweise hatte ich damit gerechnet, dass der Tiegel aus Glas besteht. Allerdings ist dem nicht so denn die Creme befindet sich in einem Pastiktiegel. Natürlich ist das nicht weiter schlimm, aber alleine schon von der Optik des Verpackungsdesigns habe ich einfach mehr erwartet.


Sehr gut gefällt mir die Gestaltung des 50 ml Tiegels in dem metallisch schimmernd funkelnden Blau. Die Farbe passt in meinen Augen perfekt zu einer Nachtcreme.

Nach dem Öffnen kam mir ein sehr angenehmer, leicht blumiger Duft entgegen. Die zart apricotfarbene Creme ist von der Konsistenz her eher gelartig.


Um das Gesicht damit einzucremen, braucht man lediglich eine haselnussgroße Menge. Zudem zieht diese relativ schnell ein und auch der Duft ist leicht wahrnehmbar. Nach dem aufragen fühlt sich meine Haut sehr geschmeidig an.

Am nächsten Morgen sah meine Haut tatsächlich strahlender und glatter aus was natürlich nicht zuletzt darauf zurückzuführen ist, dass in dieser Creme Silikone enthalten sind. Das allerdings die Zeichen von Müdigkeit komplett verschwunden sind, kann ich nicht bestätigen. Vertragen habe ich die Schlafcreme sehr gut, es traten weder Hautirritationen noch Rötungen auf.

Erhältlich ist die Garnier Miracle Sleeping Cream seit März 2015 zu einem Preis von 9,99 €uro.

Hinweis: Dieses Produkt wurde mir von Garnier unentgeltlich zur Verfügung gestellt. Der Bericht spiegelt ausschließlich meine ehrliche Meinung und Erfahrung wieder.
*sponsored Post

Kneipp® Frühjahrs-Neuheiten Schaum-Dusche, Schäumendes Badesalz & Badekristalle

$
0
0
Die Tage werden langsam aber sicher wieder länger, die Temperaturen steigen endlich an, ringsum beginnt es zu grünen und blühen, die Vögel zwitschern mich ganz liebevoll aus dem Bett. Die Natur ist endlich zu neuem Leben erwacht was bedeutet, dass wir mitten im Frühjahr sind.

Passend dazu hat Kneipp® nun einige Frühjahrs-Neuheiten auf den Markt gebracht. Als Kneipp® VIP-Autorin darf ich Euch nun einige Produkte genauer vorstellen. Den Anfang macht die Schaum-Dusche mit dem wundervollen Namen "Glücksmoment".


Schon das Design der Flasche zaubert mir am frühen Morgen ein Lächeln ins Gesicht und sorgt direkt für gute Laune. Verzaubert wird man durch einen spritzigen Duft der Zitronenminze sowie einer besonderen Textur mit natürlichem, pflegendem Avocadoöl.

Überrascht wird man, sobald man auf den Sprühkopf drückt, mit einer gelartigen Konsistenz. Dieses Gel wiederum verwandelt sich sofort zu einem ganz wunderbar fluffig, cremigen Schaum. Bei der Dosierung sollte man auf alle Fälle sparsam sein, denn die Mousse ist sehr ergiebig.


Erhältlich ist die Schaum-Dusche mit einem Inhalt von 200 ml im Online Shop von Kneipp® für 4,99 €uro.

Fazit:
Der Duft ist total erfrischend. Das spritzige der Zitronenminze kommt wirklich gut durch, einfach herrlich. Der Schaum lässt sich auf der Haut sehr gut verteilen und auch wieder abspülen. Nach der Anwendung fühlt sich meine Haut wunderbar geschmeidig an und auch der Duft ist noch leicht wahrnehmbar. In meinen Augen eine perfekte Schaum-Dusche für den Sommer.

Natürlich habe ich auch schon das Schäumende Badesalz "Abschalten" ausprobiert. Es ist einfach immer wieder schön, sich am Wochenende ein ausgiebiges Bad zu gönnen.


Bei diesem Badesalz handelt es sich um eine Innovation denn ab sofort wird das salzige Badeerlebnis noch schöner. Die Sinne werden nun zusätzlich mit einem lang anhaltenden Schaum verwöhnt.

Entführt wird man bei diesem Badesalz in exotische Duftwelten. Hier treffen wertvolle Frangipani-Extrakte und natürliche ätherische Öle aufeinander. Pflegendes Moringaöl bewahrt die Haut vor dem Austrocknen.

Für ein Vollbad wird der komplette Inhalt dem einlaufenden Badewasser, welches idealerweise eine Temperatur von 36°C - 38°C haben sollte, zugefügt.


Die Badesalze lösen sich in der Wanne vollständig auf. Gerne möchte ich Euch noch einen Tipp mit auf den Weg geben. Für noch mehr Schaumspaß sollte das Badewasser mit der Brause eingelassen werden. Unter anderem spielt aber auch die Wasserqualität und der Kalkgehalt eine Rolle.


Wie man sehr gut erkennen kann, verfärbt sich das Badewasser in einen Orangeton. Der Duft ist unbeschreiblich toll. Schnell verbreitete sich dieser intensiv fruchtige Duft im ganzen Badezimmer.

Erhältlich ist das Schäumende Badesalz mit einem Inhalt von 80 g im Online Shop von Kneipp® für 1,49 €uro.

Fazit:
Die Schaumbildung hätte in meinen Augen zwar ruhig etwas mehr sein können, aber zufrieden bin ich trotzdem. Alleine schon durch den wundervollen Duft und der Pflegewirkung lohnt sich dieses Badesalz. Jedenfalls klappt es bestens, in diesem Bad die Seele baumen zu lassen.

Im Rahmen unseres Bloggerevents "Blog Better 2Gether" war auch Kneipp® so bezaubernd, uns mit einer Frühjahrs-Neuheit zu überraschen. Erhalten hat jeder von uns die Badekristalle "Immer cool bleiben".


Gerade wenn es draußen kalt und ungemütlich ist, machen es sich viele in der Badewanne gemütlich. Mit den neuen Badekristallen bewahren Badenixen auch im Sommer einen kühlen Kopf, denn es handelt sich hierbei um eine wirklich coole Mischung.

Natürliches ätherisches Minzöl vereint sich mit Menthol. Perfekt für die jetzigen Temperaturen, denn dieses Bad im türkisfarbenen Wasser sorgt definitiv für jede Menge Erfrischung. Der Mentholgeruch kommt sehr gut zur Geltung, Minze hingegen geht ein wenig unter.

Die Badekristalle enthalten einen hohen Anteil an naturreinem Thermalsolesalz. Die natürlich reine Sole ist frei von chemischen Zusätzen und Umwelteinflüssen. Im Übrigen eignet sich dieses Produkt auch perfekt für den Whirlpool.

Erhältlich sind die Badekristalle mit einem Inhalt von 60 g im Online Shop von Kneipp® für 1,19 €uro.

Fazit:
Sehr gut gefällt mir die Verpackung durch den am Strand liegenden Pinguin, der seinen Cocktail genießt. So ein Leben hätte ich auch gerne :o) Die Badekristalle ließen sich im einlaufenden Badewasser sehr gut auflösen. Das Bad sollte man allerdings nicht länger wie 20 Minuten genießen, denn danach setzt definitiv der Kühleffekt ein. Für mich ein Produkt, welches ich gerne wieder an heißen Sommertagen zur Abkühlung verwenden werde.

Hinweis: Diese Produkte wurden mir von Kneipp® unentgeltlich zur Verfügung gestellt. Der Bericht spiegelt ausschließlich meine ehrliche Meinung und Erfahrung wieder.
*sponsored Post
Viewing all 506 articles
Browse latest View live